Einsatzberichte 2022
August
Nr. 99
THL
Rothenburg
Wohnung öffnen akut
939
Alarmierungszeit 12.08.2022 um 18:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einer Wohnungsöffnung wurden wir heute Abend alarmiert. Beim Eintreffen war die Türe bereits geöffnet.
Details ansehen
Nr. 98
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache Taubertalfestival
921
Alarmierungszeit 12.08.2022 um 12:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Während der Sicherheitswache wurde gegen Mittag der Festivalplatz vor der Hauptbühne bewässert und am Fuße der Reutsächser Steige mit einem Lüfter Wassernebel erzeugt, was eine willkommene Abkühlung für die Konzertbesucher war.
Am Nachmittag musste die Wache Berg zum Parkplatz Berg ausrücken, Dort hatte sich in einem abgestellten Pkw eine kleine Gaskartusche durch die Hitze derart aufgebläht, dass sie zu platzen drohte. Zudem glimmte es im Innenbereich des Fahrzeuges. Die Gasflasche wurde gekühlt und die glimmenden Teile abgelöscht. Das Ganze wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
In der Nachtschicht musste die Wache Berg einen kleinen Flächenbrand in der Reutsächser Steige ablöschen.
Details ansehen
Nr. 97
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache Taubertalfestival
835
Alarmierungszeit 11.08.2022 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Im Rahmen des Taubertalfestivals wurde eine Sicherheitswache am Campingplatz Berg gestellt.
Details ansehen
Nr. 96
THL
Rothenburg
Ölspur
669
Alarmierungszeit 09.08.2022 um 19:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Am Abend wurde uns eine Ölspur im Heckenacker gemeldet. Nach Erkundung wurde keine Ölspur gefunden.
Details ansehen
Nr. 95
Brand
Rothenburg
Brand einer Freifläche
1278
Alarmierungszeit 07.08.2022 um 14:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei
Einsatzbericht Zum Brand einer Freifläche auf dem Gelände eines Rothenburger Baumarktes alarmierte uns die Leitstelle heute Nachmittag. Der erste Zugang zum Gelände erfolgte über zwei Steckleiterteile, über den Zaun, in deiner Nebenstraße, gleichzeitig wurde das Zufahrtstor mit dem Akku-Kombispreizer geöffnet. Mittels zwei C-Hohlstrahlrohren wurde die brennende Fläche, unter Zugabe von Netzmittel, abgelöscht. Auch eine Rucksackspritze kam zum Einsatz.
Details ansehen
Nr. 94
Brand
Weigenheim - Geckenheim
Brand mehrerer Gebäude
1695
Alarmierungszeit 07.08.2022 um 03:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Burgbernheim +++ Feuerwehr Hartershofen +++ Feuerwehr Bad Windsheim +++ Feuerwehr Marktbergel +++ Feuerwehr Uffenheim +++ Feuerwehr Gollhofen +++ US Flugplatz Feuerwehr Illesheim +++ Feuerwehr Weigenheim +++ Feuerwehr Geckenheim +++ Feuerwehr Sugenheim +++ Feuerwehr Reusch (LK NEA)
Einsatzbericht Heute Nacht alarmierte uns die Leitstelle zu einem Brand mehrerer Gebäude in Weigenheim, Ortsteil Geckenheim, im Nachbarlandkreis Neustadt/Aisch. Die dortige Wasserversorgung war nicht ausreichend, das Hydrantennetz war überlastet. Deshalb wurde die Alarmstufe auf B 5 erhöht und mehrere Löschfahrzeuge, darunter die TLF 20/40 aus Neustadt/Aisch und Rothenburg, sowie ein Flugfeldlöschfahrzeug aus Illesheim angefordert. Nach unserem Eintreffen meldeten wir uns bei der dortigen Einsatzleitung. Zwischenzeitlich war eine Wasserversorgung durch Schwemmfässer von Landwirten sichergestellt, Wir blieben am Sammelplatz in Bereitstellung. Zwei unserer Atemschutzgeräteträger gingen an der Einsatzstelle in Bereitschaft, mussten aber nicht mehr eingesetzt werden. Nach etwa einer dreiviertel Stunde am Einsatzort, konnte Feuer unter Kontrolle gemeldet werden, ein Teil der Wehren, darunter auch wir, konnten die Einsatz beenden und zum Standort zurück kehren.
Details ansehen
Nr. 93
Verkehrsunfall
Rothenburg
Verkehrsunfall - auslaufende Betriebsstoffe
1331
Alarmierungszeit 04.08.2022 um 20:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen fuhren wir heute Abend in die Hindenburgsteige. Dort kollidierten ein Wohnmobil aus Irland mit einem Fahrzeg aus dem Main Tauber Kreis, welches Richtung Detwang führ. Das Wohnmobil fuhr Richtung Rothenburg und kam in einer Linkskurve auf die Gegenfahrbahn. Dabei berührten sich beide Fahrzeuge seitlich. Bei der Berührung wurde der Wassertank des Wohnmobils beschädigt, Wasser lief aus. Nachdem wir festgestellt hatten, dass keine Betriebsstoffe wie Öl, Kraftstoff oder Kühlmittel, ausliefen, konnte unser Einsatz beendet werden.
Details ansehen
Nr. 92
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
953
Alarmierungszeit 03.08.2022 um 19:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Mehrfamilienhaus in der Altstadt alarmierte uns die Leitstelle heute Abend. Da keine Feuerwehrlaufkarten mit Angaben, wo welcher nummerierter Rauchmelder installiert ist, mussten von uns zwei Wohnungstüren geöffnet werden, deren Mieter der Wohnungen nicht Zuhause waren. In einer der Wohnungen wurde der ausgelöste Rauchmelder lokalisiert, Der Auslösegrund konnte nicht ermittelt werden.
Details ansehen
Juli
Nr. 91
Brand
Hürbel
Flächen/Waldbrand zwischen Hürbel und Buch am Wald
1404
Alarmierungszeit 25.07.2022 um 15:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Feuerwehr Geslau +++ Feuerwehr Buch am Wald
Einsatzbericht Am Nachmittag wurden die Feuerwehren Geslau und Buch am Wald zu einem Flächen- bzw Waldbrand zwischen Hürbel und Buch am Wald alarmiert. Weitere Feuerwehren der Umgebung wurden nachalarmiert. Zusätzlich wurde unser TLF 20/40 zur Einsatzstelle beordert. Da noch Kameraden im Gerätehaus waren, wurde auf die Funkalarmierung verzichtet. Zur Brandbekämpfung wurden von uns 2 C- Rohre eingesetzt und ca. 8000 Liter Wasser verbraucht. Die Größe der brennenden Fläche betrug etwa 1500 m²
Details ansehen
Nr. 90
Brand
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
972
Alarmierungszeit 25.07.2022 um 15:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Supermarkt wurden wir kurz nach der Rückkehr vom Einsatz in Gebsattel alarmiert. Im Küchenbereich der Metzgerei wurde der ausgelöste Melder lokalisierert, Als Auslösegrund wurde angebranntes Essen festgestellt.
Details ansehen
Nr. 89
Brand
Gebsattel
Zimmerbrand
1336
Alarmierungszeit 25.07.2022 um 14:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Gebsattel +++ Feuerwehr Neusitz
Einsatzbericht Zu einem Zimmerbrand in Gebsattel alarmierte uns die Leitstelle am frühen Nachmittag. Im Wohnzimmer eines Hauses stand ein Sofa in Flammen. Die ersteintreffenden Feuerwehren Gebsattel und Neusitz löschten das Feuer im Innenangriff. Die Feuerwehr Rothenburg musste bei dem Einsatz nicht eingreifen, es wurde lediglich ein Atemschutztrupp zur Absicherung bereit gestellt.
Details ansehen
Nr. 88
THL
Rothenburg
Person gestürzt - Pfählungsverletzung
1414
Alarmierungszeit 24.07.2022 um 15:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Rettungsdienst +++ RTH Christoph 27 (Nürnberg)
Einsatzbericht Am Nachmittag alarmierte uns die Leitstelle zur Unterstützung des Rettungsdienstes. Ein Mann war in seinem Zuhause auf einer im Bau befindlichen Wendeltreppe gestürzt und rammte sich einen Vierkantstahl, welcher als Geländerpfosten diente, in den Unterschenkel. Nachdem der Patient vom Notarzt entsprechende Medikamente bekommen hatte, wurde der Stab mittels dem Akku- Kombispreizer abgeschnitten. Zwischenzeitlich landete der Rettungshubschrauber aus Nürnberg auf dem Gelände der Feuerwehr, die Besatzung wurde mit unserem MTW zur Einsatzstelle gebracht. Nach weiterer Versorgung im Rettungswagen wurde der Patient mit dem Hubschrauber in eine Klinik geflogen.
Details ansehen
Nr. 87
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache bei Veranstaltung
960
Alarmierungszeit 22.07.2022 um 10:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Bei einer Veranstaltung in der Reichstadthalle wurde eine Sicherheitswache gestellt.
Details ansehen
Nr. 86
Brand
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
869
Alarmierungszeit 22.07.2022 um 09:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Rothenburger Schule wurden wir heute Morgen gerufen. In einer Toilette in der Schulsporthalle brannte Toilettenpapier. Beim eintreffen war das Feuer erloschen, größerer Sachschaden entstand nicht.
Details ansehen
Nr. 85
THL
Rothenburg
Wohnungsöffnung akut - Hausnotruf
892
Alarmierungszeit 21.07.2022 um 12:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einer Wohnungsöffnung alarmierte uns die Leitstelle um 12:19 Uhr. Über eine Terrassentüre konnte die Wohnung betreten werden. Die Patientin wurde von uns bis zum Eintreffen des Rettungswagens aus Wörnitz betreut.
Details ansehen
Nr. 84
THL
Rothenburg
Fahrbahn überschwemmt
1102
Alarmierungszeit 20.07.2022 um 22:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Einsatz Nr. 3 in Folge an diesem Abend wurde uns ebenfalls über Funk mitgeteilt, nach dem Starkregen stand die Würzburger Straße auf Höhe des Rewe -Merktes unter Wasser, Bei unserem Eintreffen wr davon allerdings nichts mehr zu sehen.
Details ansehen
Nr. 83
THL
Rothenburg
Baum auf Fahrbahn
892
Alarmierungszeit 20.07.2022 um 22:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei
Einsatzbericht Die Fahrzeuge wurden gerade vom letzten Einsatz in dier Fahrzeughalle abgestellt, kam über Funk ein neuer Einsatz. Nach einem kurzen Unwetter lag in die Blinksteige, Höhe Einfahrt zum Schandhof ein Baum auf der Fahrbahn. Dieser wurde mit der Motorsäge zerteilt und von der Fahrbahn geschafft.
Details ansehen
Nr. 82
Brand
Rothenburg
Brand Gebäude - Supermarkt
1194
Alarmierungszeit 20.07.2022 um 21:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Neusitz +++ UG-OEL Ansbach Land 12/1 +++ KBR Ansbach Land 1 +++ Feuerwehr Leuzenbronn +++ Feuerwehr Bettenfeld +++ KBI Ansbach Land 5
Einsatzbericht Heute Abend wurden wir zum Brand an einem Supermarkt in der Würzburger Straße alarmiert. Der Anrufer teilte mit, dass Flammen sichbar seien. Die Leitstelle löste somit einen B 4 aus, bei dieser Alarmstufe werden mehrere Feuerwehren alarmiert. Nach Eintreffen und Erkundung wurde kein Feuer festgestellt. Die anfahrenden auswärtigen Feuerwehren konnten die Alarmfahrt abbrechen.
Details ansehen
Nr. 81
Brand
Rothenburg
Flächenbrand
1004
Alarmierungszeit 19.07.2022 um 12:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einem Flächenbrand auf einer Fläche von etwa 1500 m² zwischen Rothenburg und Schweinsdorf wurden wir heute Mittag gerufen. Zur Brandbekämpfung wurden 5 C- Strahlrohre eingesetzt, welche vom LF 20 gespeist wurden. Die Wasserversogung wurde mit dem HLF 20 und TLF 20/40 sichergestellt. Insgesamt wurden etwa 18 000 Liter Wasser verbraucht.
Details ansehen
Nr. 80
Brand
Ellwingshofen
Brand landwirtschaftliches Fahrzeug und Stoppelacker
1167
Alarmierungszeit 18.07.2022 um 16:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Feuerwehr Burgbernheim +++ Feuerwehr Hartershofen
Einsatzbericht Zum Löschwassertransport beim Brand eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs bei Ellwingshofen, forderte der zuständige KBM unser TLF 20/40 an, Da sich vom vorherigen Einsatz noch einige Kameraden im Gerätehaus befanden konnte auf eine Funkalarmierung verzichtet werden. Beim Eintreffen war das Feuer bereits gelöscht, unser Eingreifen war nicht mehr erforderlich.
Details ansehen