Einsatzberichte 2023
Januar
Nr. 1
THL
Rothenburg
Türöffnung akut
1042
Alarmierungszeit 03.01.2023 um 21:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Gebsattel
Einsatzbericht In einem Mehrfamilienhaus in Rothenburg stürzte eine ältere Frau, verletzte sich und konnte alleine ncht aufstehen. Die ILS alarmierte uns, zusammen mit der Feuerwehr Gebsattel, zu einer Türöffnung. Die Wohnungstüre wurde geöffnet und dem Rettungsdienst Zutritt verschafft. Nach einer Erstversorgung wurde die Patientin ins Krankenhaus gebracht. Von unserer Seite wurde ein neuer Schließzylinder in die Türe eingebaut, der Schlüssel wurde einem Familienmitglied übergeben.
Details ansehen
Einsatzberichte 2022
Dezember
Nr. 178
Brand
Brundorf
Rauchentwicklung im Keller
1068
Alarmierungszeit 29.12.2022 um 15:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Leuzenbronn
Einsatzbericht Am Nachmittag alarmierte uns die Leitstelle, zusammen mit der Feuerwehr Leuzenbronn, zu einem Wohnhaus nach Brundorf. Dort wurde eine Rauchentwicklung im Keller gemeldet. Ein Trupp unter Atemschutz drang über eine Kelleraußentüre bis zum Heizungsraum vor. Der Brand an der Heizung konnte schnell gelöscht werden. Da im Heizraum kein Fenster vorhanden war, wurde der Raum mit dem Be- und Entlüftungsgerät entraucht. Das Treppenhaus wurde mit dem Hochleistungslüfter entraucht.
Details ansehen
Nr. 177
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache bei Veranstaltung
763
Alarmierungszeit 28.12.2022 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Bei einer Veranstaltung in der Reichsstadthalle wurde eine Sicherheitswache gestellt.
Details ansehen
Nr. 176
Brand
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
815
Alarmierungszeit 28.12.2022 um 17:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Erneut alarmierte uns die ILS zu einem Hotel in der Altstadt. Ein Rauchmelder hatte ausgelöst, Der Auslösegrund konnte icht mehr festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt.
Details ansehen
Nr. 175
Brand
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
866
Alarmierungszeit 28.12.2022 um 08:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Heute Morgen alarmierte uns die ILS zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Hotel in der Altstadt. Die Erkundung ergab, dass ein Hotelgast beim duschen die Badezimmertüre offen gelassen hatte und der Wasserdampf ins Zimmer gelangte, Der dortige Melder löste den Alarm aus. Die Anlage wurde zurück gestellt.
Details ansehen
Nr. 174
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache bei Veranstaltung
748
Alarmierungszeit 27.12.2022 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Bei einer Veranstaltung in der Reichsstadthalle wurde von uns eine Sicherheitswache gestellt.
Details ansehen
Nr. 173
THL
Rothenburg
Landeplatz ausleuchten
955
Alarmierungszeit 24.12.2022 um 22:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am späten Abend wurden wir zum Ausleuchten des Landeplatzes für den Intensivtransporthubschrauber aus Nürnberg angefordert. Eine Patientin musste nach einem häuslichen Unfall in eine Spezialklinik geflogen werden.
Details ansehen
Nr. 172
THL
Rothenburg
Baum auf Fahrbahn
952
Alarmierungszeit 24.12.2022 um 09:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Feuerwehr Gebsattel
Einsatzbericht Bei der Anfahrt zu einer Mühle im Schandtaubertal bemerkte ein Mitarbeiter eines Pflegedienstes, dass ein Baum quer über der Fahrbahn lag und somit ein Durchkommen nicht möglich war. Die Leitstelle alarmierte die Feuerwehren Gebsattel und Rothenburg. Der Baum wurde durch die Kamerdaden der Wehr aus Gebsattel zersägt und zur Seite geräumt.
Details ansehen
Nr. 171
THL
Rothenburg
Unterstützung Rettungsdienst
1036
Alarmierungszeit 21.12.2022 um 19:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM Ansbach Land 5/1
Einsatzbericht Heute Abend alarmierte uns die Leitstelle zu einer technischen Hilfeleistung und Unterstützung Rettungsdienst in die Altstadt.
Details ansehen
Nr. 170
Brand
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
881
Alarmierungszeit 21.12.2022 um 12:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM Ansbach Land 5/1
Einsatzbericht In einem Hotel in der Altstadt löste am Mittag die Brandmeldeanlage aus. Es wurde im Bereich der Küche ein Melder lokalisiert. Der Auslösegrund war vermutlich Wasserdampf. Die Anlage wurde zurück gestellt und dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 169
THL
Rothenburg
Türöffnung akut
700
Alarmierungszeit 15.12.2022 um 19:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Heute Abend wurden wir zu einer Türöffnung gerufen, Noch während der Ausrückphase kam die Meldung von der ILS, dass die Türe durch Angehörige geöffnet werden konnte. Unser Einsatz konnte abgebrochen werden.
Details ansehen
Nr. 168
Brand
Rothenburg
Rauch aus Fenster
938
Alarmierungszeit 15.12.2022 um 09:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Neusitz +++ Feuerwehr Leuzenbronn +++ Feuerwehr Bettenfeld +++ KBI Ansbach Land 5 +++ KBM Ansbach Land 5/1
Einsatzbericht Heute Morgen wurden wir in ein Rothenburger Mehrfamilienhaus gerufen. Dort drang Rauch aus einem Fenster. Da unklar war, ob sich Personen in der Wohnung befinden, wurde ein "B 3 Person" alarmiert, Das bedeutet das zur Rothenburger Wehr noch Neusitz mit zusätzlichen Atemschutzgeräten, sowie die Ortsteilwehren Bettenfeld und Leuzenbronn alarmiert wurden. In der Küche wurde ein Topf mit verschmortem Inhalt auf einer eingeschalteten Herdplatte festgestellt. Die Wohnung wurde belüftet, Die Mieterin war zum Zeitpunkt nich zu Hause. Die Wohnung wurde belüftet.
Details ansehen
Nr. 167
THL
BAB 7
Verkehrsunfall - auslaufende Betriebsstoffe
925
Alarmierungszeit 11.12.2022 um 12:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Burgbernheim
Einsatzbericht
Heute Mittag alarmierte uns die ILS, zusammen mit der Feuerwehr Burgbernheim, zu einem Verkehrsunfall auf die BAB 7, Richtungsfahrbahn Würzburg. Da sich die Unfallstelle im Baustellenbereich befindet, wurden beide Wehren alarmiert. Ein Kleintransporter fuhr auf einen Pannen - PKW auf. Verletzt wurde niemand. In Richtung Würzburg waren durch den Unfall beide verengten Fahrspuren blockiert. Von unserer Seite kamen nur die Kleinfahrzeuge durch den Stau, das LF blieb im Stau stecken. Mit unserem Gerätewagen sperrten wir die Fahrbahn vor der AS Rothenburg und leiteten den Verkehr an der AS, bis zum Eintreffen der Autobahnmeisterei, ab. Das TLF 20 sperrte die Auffahrt Richtung Würzburg. Die auf der Richtungsfahrbahn Ulm anfahrende Feuerwehr Burgbernheim übernahm die Erstmaßnahmen an der Unfallstelle. Nachdem beide Unfallfahrzeuge abgeschleppt worden waren, löste sich der Stau auf und unser LF konnte die Einsatzstelle erreichen. Es wurde von uns noch die Fahrbahn gereinigt. Danach konnte die Ausleitung des Verkehrs beendet und die Fahrbahn wieder freigegeben werden.
Details ansehen
Nr. 166
Brand
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
937
Alarmierungszeit 05.12.2022 um 11:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Heute Mittag wurde die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vermutlich drang Rauch von einem benachbarten Kamin durchs Dach ins Gebäude und löste einen Rauchmelder aus. Die Anlage wurde zurückgestelt und dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 165
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache bei Veranstaltung
754
Alarmierungszeit 03.12.2022 um 19:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Bei einer Veranstaltung in der Recihsstadthalle wurde eine Sicherheitswache gestellt.
Details ansehen
Nr. 164
Brand
Rothenburg
Rauchentwicklung Dachstuhl
1021
Alarmierungszeit 02.12.2022 um 22:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBR Ansbach Land 1 +++ Feuerwehr Leuzenbronn +++ Feuerwehr Bettenfeld +++ KBI Ansbach Land 5 +++ KBM Ansbach Land 5/1
Einsatzbericht Große Aufregung herschte heute am späten Abend. Passanten entdeckten eine starke Rauchentwicklung auf dem Dach eines Gebäudes in der Altstadt und wählten umgehend den Notruf 112. Wir wurden um 22:50 Uhr mit dem Stichwort Brand 3 - Dachstuhlbrand, zusammen mit unseren Ortsteilwehren Bettenfeld und Leuzenbronn alarmiert. Da das Gebäude über eine Brandmeldeanlage verfügt, diese aber nicht ausgelöst hatte, konnte über das Freischaltelement der Schlüsseltresor geöffnet werden und somit mit dem Generalschlüssel das Gebäude betreten werden. Die Erkundung ergab zum Glück kein Feuer im Dachstuhl. Der Rauch und Brandgeruch kam vom Kamin eines Nachbargebäudes, der Rauch wurde massiv verwirbelt und drückte zwischen den Gebäudedachstühlen hervor. Von der Gasse aus, sah das so aus, als würde einer der Dachstühle brennen. Dazu kam noch der starke Brandgeruch. Zur Sicherheit wurde auch das Nachbargebäude abgesucht, bzw mit der WBK der Kamin kontrolliert. Auch hier wurden keine Feststellungen gemacht.
Details ansehen
Nr. 163
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache bei Veranstaltung
715
Alarmierungszeit 02.12.2022 um 19:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Bei einer Versanstaltung in der Reichsstadthalle wurde eine Sicherheitswache gestellt.
Details ansehen
Nr. 162
Brand
Detwang
Ausgelöste Brandmeldeanlage
860
Alarmierungszeit 01.12.2022 um 11:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einer ausgelösten BMA fuhren wir heute Mittag, zu einer als Lager/Werkstatt genutzen Mühle in Detwang. Der Melder konnte schnell ausfindig gemacht werden, der Auslösegrund konnte nicht mehr festgestellt werden. Di Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
November
Nr. 161
Brand
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
897
Alarmierungszeit 29.11.2022 um 17:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht In einem Hotel in der Altstadt löste am Abend die Brandmeldeanlage aus. Es wurde im Bereich der Küche ein Melder lokalisiert. Der Auslösegrund war vermutlich Wasserdampf. Die Anlage wurde zurück gestellt und dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 160
Sonstiges
Rothenburg
Wasserversorgung
707
Alarmierungszeit 26.11.2022 um 15:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Aufgrund von Bauarbeiten am Wasserleitungssystem im Ortsteil Schandhof, wurde mit unserem TLF eine Brauchwasserversorgung hergestellt.
Details ansehen