Einsatzberichte 2022
|
März |
Nr. 19
|
|
Brandmeldeanlage
Rothenburg
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
931 |
|
|
Alarmierungszeit 08.03.2022 um 00:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht In der Nacht zum Dienstag wurden wir zu einer ausgelösten BMA in einen Rothenburger Gewerbebetrieb gerufen. Als Auslösegrund wurde ein Handmelder in einer Produktionshalle ermittelt. Da die Glasscheibe des Handmelders unversehrt war, wird von einem technischen Defekt ausgegangen. Nach Rückstellung der Anlage wurde der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
|
Brand
Rothenburg
|
Brand im Freien - Wohnhaus in Gefahr |
|
996 |
|
|
Alarmierungszeit 06.03.2022 um 17:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Sonntag Abend alarmierte uns die ILS zu einem Brand im Freien, da das Wohnhaus gefährdet war, wurde Vollalarm ausgelöst und der komplette Löschzug rückte aus. Vor Ort konnte das Feuer schnell mit einem C- Strahlrohr gelöscht werden. Der Hausbesitzer hatte zuvor den Brand mit einem Feuerlöscher unter Kontrolle bringen können. Es brannte eine Papiertonne, die Kunststoffteile von Gartenmöbeln, ein Teil einer Hecke, sowie eine Werbeplane. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
|
Brand
Rothenburg
|
Türöffnung akut |
|
1032 |
|
|
Alarmierungszeit 05.03.2022 um 10:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einer Türöffnung wurden wir am Samstag Morgen in den Heckenacker alarmiert. Eine Frau verständigte die Leitstelle, nachdem bei einem Telefonat mit Ihrer Mutter das Gespräch plötzlich abbrach und auch keine Verbindung mehr Zustande kam. Die Frau vermutete, dass Ihrer Mutter was zugestoßen ist. Die Frau wurde bei bester Gesundheit angetroffen, die anrückenden Fahrzeuge konnte die Einsatzfahrt abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
|
Brandmeldeanlage
Rothenburg
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
919 |
|
|
Alarmierungszeit 02.03.2022 um 09:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Entstehende Rauch- oder Staubentwicklung bei einem Laborversuch in einem Rothenburger Gewerbebetrieb löste die Brandmeldeanlage aus. Nachdem der entsprechende Melder lokalisiert wurde, konnte ein Überdrucklüfter zur Belüftung eingesetzt werden. Nachdem der Raum Rauchfrei war, wurde die Anlage zurückgestellt, die Mitarbeiter konnten das Gebäude wieder betreten.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
|
Brand
Rothenburg
|
Brand einer Gartenhütte |
|
1237 |
|
|
Alarmierungszeit 01.03.2022 um 16:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei
Einsatzbericht Am frühen Abend wurde der Leitstelle eine brennende Gartenhütte am Hornburgweg gemeldet. Beim Eintreffen der Wehr brannte ein Komposthaufen, der sich, vermutlich selbst entzündet hatte. Ein Ausbreiten der Flammen konnte verhindert werden. Es entstand kein Sachschaden
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 14
|
|
Brandmeldeanlage
Rothenburg
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
943 |
|
|
Alarmierungszeit 26.02.2022 um 18:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zum zweiten mal wurden wir heute zur ausgelösten Brandmeldeanlage in die Mehrzweckhalle alarmiert. Es wurde der gleiche Melder wie heute Mittag festgestellt. Der Hausmeister der Halle nahm den Melder duch Abschaltung aus dem System.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
|
Brandmeldeanlage
Rothenburg
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
974 |
|
|
Alarmierungszeit 26.02.2022 um 12:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Samstag Mittag, genau in der Zeit des wöchentlichen Probealarms im Landkreis, löste die Brandmeldeanlage der Mehrzweckhalle aus. Die Leitstelle unterbrach sofort den Probealarm und alarmierte uns.
Bei der Erkundung wurde ein Melder im Untergeschoß im Putzmittelraum lokalisiert. Der Bereich wurde mit der Wärmebildkamera abgesucht. Der Auslösegrund konnte nicht ermittelt werden. Die Anlage wurde zurück gestellt und der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
|
Brandmeldeanlage
Rothenburg
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
993 |
|
|
Alarmierungszeit 22.02.2022 um 12:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Einsatz Nummer 12 in diesem Jahr war eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einer Mühle bei Detwang. Der Grund für die Auslösung war ein Wasserkocher im Küchenbereich im zweiten OG. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich, Die Anlage wurde zurück gestellt.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
|
THL
Rothenburg
|
Ast droht zu fallen |
|
1121 |
|
|
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 08:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Zu einem Sturmeinsatz wurden wir am Samstag Morgen alarmiert. In einem Garten stürzte ein Ast auf eine Gartenhütte und drohte von dort auf ein öffentlich zugängliches Gelände zu fallen. Der Ast wurde von der Hütte geborgen, so dass keine Gefahr mehr bestand.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
Brandmeldeanlage
Rothenburg
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
1068 |
|
|
Alarmierungszeit 13.02.2022 um 17:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Erneut wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Diesmal betraf es eine Rothenburger Obdachlosenunterkunft. Der Melder war schnell lokalisiert. Als Auslösegrund wurde das Öffnen einer Backofentüre und dadurch entweichenden Dampf aus der Röhre festgestellt. Außer die Belüftung der Räume, durch Öffnen der Fenster und Zurückstellen der Anlage musste die Feuerwehr keine weiteren Arbeiten ausführen.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
|
Brandmeldeanlage
Rothenburg
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
1249 |
|
|
Alarmierungszeit 12.02.2022 um 19:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Samstag Abend löste eine Brandmeldeanlage in einem städtischen Gebäude in der Altstadt aus. Die Leitstelle alarmierte die vorgesehene Schleife. Noch während der Ausrückphase wurde die Alarmstufe auf Vollalarm erhöht, da eine Rauchentwicklung gemeldet wurde. Bei der Erkundung wurde ein Melder in einer ehemaligen, leerstehenden Wohnung in dem Gebäude ausfindig gemacht. Warum der Melder ausgelöst hat, konnte nicht ermittelt werden. Der Bereich wurde mit einer Wärmebildkamera abgesucht. Die Anlage wurde zurück gestellt und dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
|
Brand
Rothenburg
|
Rauchentwicklung im Gebäude - Person in Gefahr |
|
1465 |
|
|
Alarmierungszeit 10.02.2022 um 18:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Neusitz
Einsatzbericht Donnerstag Abend alarmierte uns die integrierte Leitstelle zu einem B 3 mit Person in Gefahr. In einem Mehrfamilienhaus bemerkten Bewohner Rauch, bzw Schmorgeruch aus einer Wohnung und wählten den Notruf, da die Bewohnerin der Wohnung nicht reagierte. Beim Eintreffen wurde die Mieterin aus der leicht verrauchten Wohnung gebracht und dem Rettungsdienst übergeben. Grund für die leichte Verrauchung waren verschiedene Materialien auf dem Herd, die jedoch nicht mehr brannten. Die Wohnung und das Treppenhaus wurden belüftet. Nach gut 30 Minuten konnten alle Organisationen wieder abrücken. Die Straße wurde für die Dauer des Einsatzes für den Verkehr gesperrt.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
Brand
Rothenburg
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
1118 |
|
|
Alarmierungszeit 09.02.2022 um 03:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht In der Nacht zum Mittwoch löste in einer Rothenburger Schule die Brandmeldeanlage aus. Nach dem Eintreffen konnte im Obergeschoß im Toilettenbereich ein ausgelöster Rauchwarnmelder lokalisiert werden. Es wurde auch Rauchgeruch wahrgenommen. Bei der Überprüfung des gesamten Bereiches mit einer Wärmebildkamera konnte nichts festgestellt werden. Die Anlage wurde zurück gestellt und dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
Sonstiges
Rothenburg
|
Sicherheitswache bei Veranstaltung |
|
1139 |
|
|
Alarmierungszeit 08.02.2022 um 18:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Bei einer Veranstaltung in einer Rothenburger Halle wurde eine Sicherheitswache gestellt.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
|
Brand
Rothenburg
|
Rauchentwicklung im Gebäude - Person in Gefahr |
|
1555 |
|
|
Alarmierungszeit 04.02.2022 um 22:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Neusitz
Einsatzbericht Zu einem Brand 3 mit Person in Gefahr wurden wir am Freitag Nacht alarmiert. Nachbarn hörten in einem Mehrfamilienhaus einen Rauchmelder piepsen, beim Blick durch ein Fenster im Erdgeschoß sahen sie einen Mann auf dem Sofa liegen und Rauch in der Wohnung. Vom ersteintreffenden Rettungsdienst konnte der Mann geweckt und ins Freie gebracht werden. Als Ursache für die Rauchentwicklung wurde angebranntes Essen auf dem Herd festgestellt. Nach kurzer Durchlüftung der Wohnung konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 4
|
|
THL
Nordenberg
|
Notfalltüröffnung |
|
1197 |
|
|
Alarmierungszeit 13.01.2022 um 01:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Nordenberg
Einsatzbericht In der Nacht zum Donnerstag wurden wir zu einer Notfalltüröffnung nach Nordenberg alarmiert. Dort hatte ein sogenannter Hausnotruf ausgelöst. Nachdem niemand auf den Rückruf der Leitstelle reagierte, wurden Feuerwehren und Rettungsdienst alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte wurde die Türe durch eine Bewohnerin geöffnet, das Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich. Die vermeintliche Patientin wurde kurz vom Rettungsdienst versorgt, blieb aber vor Ort. Warum der Hausnotruf auslöste, konnte nicht mehr ermittelt werden.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
Brandmeldeanlage
Rothenburg
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
1054 |
|
|
Alarmierungszeit 11.01.2022 um 07:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM Ansbach Land 5/1
Einsatzbericht Heute morgen wurden wir kurz vor halb Acht zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Altstadt von Rothenburg gerufen. Nach Erkundung wurde der betroffene Melder schnell lokalisiert. Der Rauchmelder löste durch Reinigungsarbeiten aus, ein Eingreifen seitens der Feuerwehr war nicht nötig. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber wieder übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
THL
Rothenburg
|
Baum auf Straße |
|
1125 |
|
|
Alarmierungszeit 06.01.2022 um 16:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Zum zweiten Einsatz dieses Jahres wurden wir erneut durch die Polizei informiert. In der Leuzenbronner Steige war ein Baum umgestürzt und blockierte die Fahrbahn. Da die Steige in den Wintermonaten für den Verkehr gesperrt ist, war keine Dringlichkeit geboten. Über Whatsapp- Gruppe wurden einige Kameraden verständigt, die den Baum dann fachgerecht entfernten. Nach gut einer Stunde war der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
THL
Rothenburg
|
Bäume auf Straße |
|
1232 |
|
|
Alarmierungszeit 04.01.2022 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Zum ersten Einsatz im Jahr 2022 wurden wir telefonisch alarmiert. Eine Mitarbeiterin eines Pflegedienstes bemerkte bei der Zufahrt zu einem Haus im Schandtaubertal dass ein Baum über die Fahrbahn lag und die Zufahrt zu dem Objekt nicht möglich war. Sie verständigte darauf hin die Polizei, die wiederum verständigte den Kommandanten. Nach der Beseitigung des ersten Baumes wurden beim Abfahren der restlichen Strecke noch zwei weitere ümgestürzte Bäume entdeckt und beseitigt. Der letzte Baum wurde mitsamt dem Wurzelstock umgerissen. Dabei wurde die Uferböschung so stark beschädigt, dass der Weg zu dem Objekt derzeit nicht befahren werden kann. Mitarbeiter des Bauhofes sahen auf Grund des steigenden Wasserpegels der Schandtauber keine Möglichkeit den Bereich aufzufüllen, da das Füllmaterial schneller weggeschwemmt wird, als man es nachfüllen kann. Der Weg bleibt vorübergehend für den Verkehr gesperrt.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2021
|
Dezember |
Nr. 156
|
|
Türöffnung
Rothenburg
|
Türöffnung |
|
767 |
|
|
Alarmierungszeit 31.12.2021 um 19:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zum letzten Einsatz 2021 wurden wir gegen 19 Uhr alarmiert. Eine Pflegebedürftige Person konnte nicht mehr vom Pflegedienst erreicht werden und die Türe war von innen versperrt. Die Feuerwehr öffnete dem Pflegedienst die Tür und ermöglichte so Zugang zu der Person.
Details ansehen
|