Einsatzberichte 2024
August
Nr. 92
THL
Rothenburg
Unterstützung Rettungsdienst
627
Alarmierungszeit 04.08.2024 um 00:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Heute Nacht alarmierte uns die ILS Ansbach zur Unterstützung des Rettungsdienstes an eine Mühle im Taubertalweg. Es ging darum, dem Rettungsdienst mittels Türöffnungswerkzeug Zugang zu einer Person in Notlage, hinter einer verschlossenen Türe zu verschaffen. Die Einsatzstelle wurde nach Beendigung der Tätigkeit Polizei und Rettungsdienst übergeben, die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 91
Brand
Rothenburg
Zimmerbrand - Person in Gefahr
507
Alarmierungszeit 01.08.2024 um 22:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Feuerwehr Gebsattel +++ Feuerwehr Leuzenbronn +++ Feuerwehr Bettenfeld +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Polizei
Einsatzbericht Zum dritten Einsatz am Donnerstag alarmierte uns die ILS Ansbach in den Abendstunden gemeinsam mit unseren Ortsteilwehren und der FF Gebsattel zu einem "Zimmerbrand - Person in Gefahr" in die Neugasse in Rothenburg. Die Erkundung ergab, dass es sich um Essen auf Herd handelte. Die Einsatzörtlichkeit wurde unsererseits mittels Wärmebildkamera kontrolliert, sowie anschließend mit einem Überdrucklüfter das Gebäude belüftet. Die mitalarmierten Wehren konnten die Einsatzfahrt abbrechen. Nach Beendigung der Arbeiten wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben, die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 90
THL
Großharbach
Unwetterlage
478
Alarmierungszeit 01.08.2024 um 15:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ SBI Ansbach Land 6
Einsatzbericht In Großharbach wurde aufgrund des Starkregens Straßen sowie eine Maschinenhalle überflutet. Hierbei setzten wir unsere TS 8 ein um das Gebäude sowie die Straßen wieder passierbar zu machen.
Details ansehen
Nr. 89
THL
Neustett - Adelshofen
Wasser im Keller
539
Alarmierungszeit 01.08.2024 um 15:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Feuerwehr Großharbach +++ Feuerwehr Adelshofen +++ SBI Ansbach Land 6 +++ Feuerwehr Neustett
Einsatzbericht Noch während des Ausrückens zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmierte uns die ILS Ansbach zu einem Wasser im Keller - nach Neustett bei Adelshofen. Hier wurde unser Tragkraftspritzenfahrzeug eingesetzt, um Gebäude sowie Straßenzüge von den Wassermassen abzupumpen. Des Weiteren unterstützten wir beim Schlichten von Sandsackwällen. Zusätzlich brachten wir nachgefordertes Material, wie Wassersauger an die Einsatzstelle.
Details ansehen
Nr. 88
THL
Rothenburg
Unterstützung Rettungsdienst
502
Alarmierungszeit 01.08.2024 um 14:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Am Donnerstagnachmittag alarmierte uns die ILS Ansbach zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Obere Bahnhofstraße zu einer Arztpraxis. Wir stellten einen Sichtschutz und unterstützen mittels Manpower die Maßnahmen des Rettungsdienstes.
Details ansehen
Juli
Nr. 87
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
358
Alarmierungszeit 28.07.2024 um 06:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Sonntagmorgen alarmierte uns die ILS Ansbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage an den Kirchplatz in die Altstadt Rothenburg. Vor Ort konnte wurde ein Melder lokalisiert, der ohne Feststellung auslöste. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 86
THL
Schweinsdorf
Absturz Paraglyder/Fallschirmspringer
393
Alarmierungszeit 27.07.2024 um 14:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Rettungsdienst +++ RTH Christoph 65 (Dinkelsbühl-Sinbronn) +++ Notarzt +++ Polizei
Einsatzbericht Am Samstagnachmittag alarmierte uns die ILS Ansbach zur Reitanlage am Schwanensee, wo ein Fallschirmspringer abgestürzt sei. Die Erkundung ergab, nach Rücksprache mit den Verantwortlichen Betreibern des Sprungbetriebes, dass alle Fallschirmspringer sicher gelandet seien und kein Absturz vorliege. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 85
Brand
Rothenburg
Ausgelöste BMA/Sprinkleranlage
608
Alarmierungszeit 26.07.2024 um 10:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Zum zweiten Einsatz am Freitag alarmierte uns die ILS Ansbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlange in einen ortsansässigen Betrieb im Industriegebiet. Die Erkundung ergab, dass die Sprinkleranlage auslöste aufgrund eines Unfalls mit einem Gabelstapler. Ein Eingreifen für die Feuerwehr war nicht erforderlich, die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 84
Brand
BAB 7 - Fahrtrichtung Ulm
Brand Kleintransporter
556
Alarmierungszeit 26.07.2024 um 06:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Feuerwehr Neusitz +++ Polizei
Einsatzbericht Heute Morgen alarmierte uns die ILS Ansbach gemeinsam mit der FF Neusitz zu einem Transporterbrand auf die Bundesautobahn 7 - Fahrtrichtung Ulm. Die Erkundung ergab, dass es sich um austretendes Motoren-Öl innerhalb des Motorraumes handelte. Hierbei kam es zu einer leichten Rauchentwicklung. Ein Eingreifen seitens der Wehren war nicht erforderlich, sodass die Einsatzstelle der Polizei übergeben wurde und die Kräfte wieder einrückten.
Aufgrund der derzeitigen Baustellensituation im Stadtgebiet Rothenburg wird während der baulichen Maßnahme die FF Neusitz bei Einsätzen auf der BAB mitalarmiert.
Details ansehen
Nr. 83
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
502
Alarmierungszeit 25.07.2024 um 06:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Einsatzleiter Rettungsdienst
Einsatzbericht Heute Morgen alarmierte uns die ILS Ansbach im Rahmen eines Brandmeldeeinlaufes zu einem Hotel in die Würzburger Straße. Die Erkundung ergab keine Feststellung. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 82
THL
Rothenburg
Verkehrsunfall - Person eingeklemmt
1185
Alarmierungszeit 24.07.2024 um 20:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ RTH Christoph 18 (Ochsenfurt) +++ Notarzt
Einsatzbericht Zum dritten Einsatz am heutigen Mittwoch alarmierte uns die ILS Ansbach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Motorradfahrer auf die Staatsstraße 2268. Diese Lage bestätigte sich bei unserem Eintreffen. Der Fahrer, der mit seinem Krad an einer Leitplanke verunfallte, wurde schonend durch uns befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Die Strecke wurde während der Bergungsarbeiten in Rücksprache mit der Polizei - seitens der Feuerwehr vollgesperrt. Nach Bergung sowie Reinigung der Fahrspuren wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 81
THL
Rothenburg
Verkehrslenkung nach Verkehrsunfall
492
Alarmierungszeit 24.07.2024 um 11:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zum zweiten Einsatz heute alarmierte uns die ILS Ansbach auf Nachforderung der Polizei zur "Verkehrslenkung" Am Rödlein. Hier waren zwei PKW im Begegnungsverkehr verunfallt.
Details ansehen
Nr. 80
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
409
Alarmierungszeit 24.07.2024 um 06:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Heute Morgen alarmierte uns die ILS Ansbach zu einem BMA-Alarm in ein Rothenburger Hotel. Vor Ort konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 79
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
417
Alarmierungszeit 17.07.2024 um 23:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Rettungsdienst +++ Einsatzleiter Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Rothenburger Hotel alarmiert. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass der Melder vermutlich durch Wasserdampf ausgelöst hatte. Das betroffene Zimmer wurde belüftet und die Einsatzstelle nach Beendigung der Tätigkeiten dem Betreiber übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 78
THL
Rothenburg
Tierrettung
475
Alarmierungszeit 15.07.2024 um 11:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Heute Mittag wurden wir zu einer Kleintierrettung "Taube in Dachrinne eingeklemmt" auf den Marktplatz gerufen. Die Erkundung ergab, dass das verfangene Tier schon von Passanten befreit wurde. Da somit unsererseits kein Eingreifen mehr nötig war, kehrten die Kräfte wieder ins Gerätehaus zurück.
Details ansehen
Nr. 77
THL
Rothenburg
Tragehilfe Rettungsdienst
547
Alarmierungszeit 14.07.2024 um 01:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurden wir heute Nacht in die Altstadt gerufen. Vor Ort wurde der Patient mittels Men-Power in den RTW verbracht und dem Rettungsdienst übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 76
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
434
Alarmierungszeit 12.07.2024 um 02:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Einsatzleiter Rettungsdienst
Einsatzbericht Heute Nacht alarmierte uns die ILS Ansbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Hotel am Schrannenplatz. Die Erkundung ergab, dass ein Melder im Erdgeschoss ohne erkennbaren Grund auslöste. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 75
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Absicherung Feuerwerk
418
Alarmierungszeit 03.07.2024 um 22:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Heute Abend stellten wir anlässlich des Abschlussfeuerwerkes der Sommermesse eine Sicherheitswache.
Details ansehen
Nr. 74
THL
Insingen
Patientenrettung über Drehleiter
648
Alarmierungszeit 01.07.2024 um 14:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Feuerwehr Insingen +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Polizei
Einsatzbericht Heute Nachmittag wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes gemeinsam mit der FFW Insingen zu einer Drehleiter-Rettung nach Insingen alarmiert. Vor Ort wurde die verletzte Person mittels der Drehleiter vom Gerüst auf Erdgleiche verbracht. Am Boden wurde der Patient übergeben, vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht.
Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Juni
Nr. 73
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache
442
Alarmierungszeit 29.06.2024 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Im Rahmen einer Veranstaltung in der Reichsstadthalle Rothenburg wurde eine Sicherheitswache gestellt.
Details ansehen