Einsatzberichte 2024
November
Nr. 172
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache
277
Nr. 171
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache
289
Nr. 170
Brand
Rothenburg
Brand Abfalleimer
351
Alarmierungszeit 22.11.2024 um 23:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Freitagabend wurden wir zu einem brennenden Mülleimer an den Bahnhof alarmiert. Dieser wurde von uns mittels Kübelspritze abgelöscht und die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 169
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache
248
Nr. 168
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
412
Alarmierungszeit 21.11.2024 um 16:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ SBI Ansbach Land 6
Einsatzbericht Zum zweiten Einsatz alarmierte uns heute die ILS Ansbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Hotelbetrieb an den Kirchplatz. Dort angekommen ergab die Erkundung ein glimmendes Holzscheit im Bereich eines Kachelofens. Das Holzscheit wurde ins Freie gebracht und abgelöscht. Nach Belüftung des betroffenen Bereiches konnte die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben werden. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 167
THL
Rothenburg
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
453
Alarmierungszeit 21.11.2024 um 08:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ SBI Ansbach Land 6
Einsatzbericht Heute Morgen alarmierte uns die ILS Ansbach zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen in die Würzburger Straße Ortsausgang Richtung Steinsfeld. Die Erkundung ergab, dass drei PKW's aufeinander aufgefahren waren. Unsere Aufgabe bestand darin, die Fahrbahn von auslaufenden Betriebsstoffen zu reinigen und die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr abzusichern. Des Weiteren wurden die Batterie abgeklemmt und der Brandschutz sichergestellt. Nachdem die Fahrzeuge abgeschleppt und die verletzten Personen dem Rettungsdienst übergeben wurden, übergaben wir die Einsatzstelle der Polizei. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 166
THL
AN 8 - Steinsfeld
Verkehrsunfall - Person eingeklemmt
418
Alarmierungszeit 20.11.2024 um 06:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Hartershofen +++ Feuerwehr Steinsfeld +++ KBM Ansbach Land 5/1 +++ SBI Ansbach Land 6 +++ Notarzt
Einsatzbericht Heute Morgen alarmierte uns die ILS Ansbach mit den Wehren Steinsfeld und Hartershofen zu einem Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person auf die Staatsstraße AN8 - Höhe Gattenhofen. Die Erkundung ergab, dass ein PKW alleinbeteiligt im Graben auf der linken Seite lag. In Rücksprache mit dem Notarzt wurde eine Öffnung der Frontscheibe geschaffen, das Fahrzeug unterbaut und stabilisiert, sodass die Person im Anschluss mit Hilfe der Feuerwehr den PKW verlassen und an den Rettungsdienst übergeben werden konnte. Des Weiteren wurde die Staatsstraße während der Arbeiten vollgesperrt und der Brandschutz an der Einsatzstelle sichergestellt. Nach Beendigung der Tätigkeiten wurde die Einsatzstelle der örtlich zuständigen Wehr übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 165
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
287
Alarmierungszeit 19.11.2024 um 12:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ SBI Ansbach Land 6
Einsatzbericht Heute Mittag alarmierte uns die ILS Ansbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Filmpalast in die Nördlinger Straße. Die Erkundung ergab, dass es aufgrund Wartungsarbeiten zu einer Verrauchung im Technikbereich kam. Hierdurch lösten mehrere Melder aus. Der Bereich wurde belüftet und die Anlage im Anschluss zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 164
THL
Rothenburg
Türöffnung akut
363
Alarmierungszeit 17.11.2024 um 08:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ SBI Ansbach Land 6
Einsatzbericht Am Sonntagmorgen alarmierte uns die ILS Ansbach zu einer "Türöffnung akut" zu einer Gemeinschaftsunterkunft in den Spitalhof.
Die Türe wurde selbstständig geöffnet, sodass ein Eingreifen unsererseits nicht erforderlich war. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 163
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache
308
Nr. 162
THL
Reichelshofen
Person eingeklemmt
418
Alarmierungszeit 13.11.2024 um 16:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Feuerwehr Oberscheckenbach +++ Feuerwehr Hartershofen +++ KBM Ansbach Land 5/1 +++ SBI Ansbach Land 6 +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Zum zweiten Einsatz am Mittwoch alarmierte uns die ILS Ansbach nach Reichelshofen zu einer eingeklemmten Person unter einem Bagger. Noch während der Anfahrt wurde mitgeteilt, dass die Person unter dem Bagger bereits befreit werden konnte und unser Eingreifen nicht mehr erforderlich sei. Wir brachen die Alarmfahrt ab und rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 161
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
301
Alarmierungszeit 13.11.2024 um 08:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Rettungsdienst +++ Einsatzleiter Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Am Mittwochvormittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Rathaus alarmiert. Aufgrund eines technischen Defektes eines Staubsaugers detektierte die Anlage. Diese wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 160
THL
Gattenhofen
Personenrettung über Drehleiter
443
Alarmierungszeit 09.11.2024 um 14:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Feuerwehr Gattenhofen +++ SBI Ansbach Land 6 +++ KBM Ansbach Land 5/1
Einsatzbericht Am Samstagnachmittag alarmierte uns die ILS Ansbach zur Unterstützung des Rettungsdienstes mit unserer Drehleiter nach Gattenhofen. Nach Rücksprache mit dem Notarzt wurde aufgrund der baulich örtlichen Gegebenheiten die Person aus dem ersten Obergeschoss mittels Drehleiter auf Erdgleiche verbracht. Nach erfolgter Übergabe an den Rettungsdienst rückten die Kräfte wieder ein.
Details ansehen
Nr. 159
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
330
Alarmierungszeit 08.11.2024 um 23:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Einsatzleiter Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Freitagabend alarmierte uns die ILS Ansbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Röderturm. Ein Melder detektierte aufgrund einer Verschmutzung. Nachdem die Anlage zurückgestellt wurde, rückten die Kräfte wieder ein.
Details ansehen
Nr. 158
Gefahrgut
Dinkelsbühl/Sinbronn
Ausgetretenes Gefahrgut
335
Alarmierungszeit 07.11.2024 um 09:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ UG-OEL Ansbach Land 12/1 +++ KBR Ansbach Land 1 +++ Gefahrgutzug Ansbach-Land (FW Feuchtwangen +++ Schnelldorf +++ Rothenburg) +++ Feuerwehr Dinkelsbühl +++ Feuerwehr Aichau +++ Fachberater Gefahrgut +++ KBM Atemschutz Ansbach Land 1/2 +++ KBM Ansbach Land 3/2 +++ FüGK Landratsamt Ansbach +++ Ansbach Land 3 +++ Feuerwehr Sinbronn +++ Feuerwehr Wilburgstetten +++ KBM Ansbach Land 3/1
Einsatzbericht Am Donnerstagvormittag wurden wir im Rahmen des Gefahrgutzuges Ansbach-Land zu einem "ABC - Chemieaustritt aus Gebäude" nach Sinbronn bei Dinkelsbühl in die Amperestraße alarmiert. Vor Ort hatte in einem Unternehmen die Brandmeldeanlage ausgelöst und Gefahrstoffmelder detektierten. Hierauf wurde von der örtlich zuständigen Wehr der Gefahrgutzug Ansbach-Land nachalarmiert und eine Ersterkundung durchgeführt. Ein Eingreifen des Gefahrgutzuges Ansbach-Land vor Ort war nicht erforderlich, sodass nach einer kurzen Lagebesprechung an der Einsatzörtlichkeit der Gefahrgutzug die Einsatzstelle wieder verlassen konnte. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 157
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
288
Alarmierungszeit 06.11.2024 um 09:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ SBI Ansbach Land 6
Einsatzbericht Am Mittwochvormittag alarmierte uns die ILS Ansbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Altstadt. Im Untergeschoss des Wohn- und Geschäftshauses hatte ein Melder ohne ersichtlichen Grund ausgelöst. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Oktober
Nr. 156
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
433
Alarmierungszeit 30.10.2024 um 04:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Einsatzleiter Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Mittwochmorgen kurz vor 5 Uhr alarmierte uns die ILS Ansbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Beherbungsbetrieb in die Mannstraße. Als Auslösegrund konnte in einem Hotelzimmer Wasserdampf ursächlich einer heißen Dusche festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 155
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
359
Alarmierungszeit 29.10.2024 um 19:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ SBI Ansbach Land 6
Einsatzbericht Am Dienstagabend alarmierte uns die ILS Ansbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage an den Milchmarkt. Die Erkundung ergab, dass es sich um eine Fehlauslösung der Anlage handelte. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 154
Vorbeugender Brandschutz
Sicherheitswache bei Veranstaltung
240
Nr. 153
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
226