Einsatzberichte 2023
September
Nr. 161
THL
Rothenburg
Auslaufendes Hydrauliköl
710
Alarmierungszeit 21.09.2023 um 15:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Am Donnerstagnachmittag wurden wir zu einem Bagger mit auslaufenden Betriebsstoffen auf eine Baustelle in der Schweinsdorfer Straße alarmiert. Die anwesenden Arbeiter streuten das ausgelaufene Öl selbst mittels einem Ölbindemittelsack ab. Ein Eingreifen seitens der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Details ansehen
Nr. 160
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
657
Alarmierungszeit 20.09.2023 um 17:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Einsatzleiter Rettungsdienst
Einsatzbericht Zum zweiten Einsatz des heutigen Mittwoch's wurden wir zu einem Brandmeldeeinlauf in den Stadtteil Bleiche alarmiert. Nach erfolgter Erkundung konnte kein Auslösen der Anlage festgestellt werden. Eine Mitarbeiterin wählte den Notruf, weil die Brandschutztüren schlossen und ein akustisches Signal wahrnehmbar war. Es ist von einer Störung in der elektrischen Anlages des Objektes auszugehen. Die Einsatzstelle wurde dem Betreiber übergeben und die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 159
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
635
Alarmierungszeit 20.09.2023 um 07:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Heute Morgen wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Hotel die Herrngasse alarmiert. Nach erfolgter Erkundung konnte als Auslösegrund Wasserdampf aus einer Dusche ausfindig gemacht werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 158
Brand
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
745
Alarmierungszeit 16.09.2023 um 02:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Einsatzleiter Rettungsdienst
Einsatzbericht Heute Nacht wurden wir von der ILS Ansbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung in den Ortsteil Bleiche alarmiert. Nach erfolgter Erkundung konnte ein Melder in der Teeküche festgestellt werden. Es ist von einem technischen Defekt als Auslösegrund auszugehen. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 157
Brand
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
733
Alarmierungszeit 13.09.2023 um 06:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Einsatzleiter Rettungsdienst
Einsatzbericht Heute Morgen wurden wir von der ILS Ansbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Wohnhaus für Menschen mit Behinderung in die Erlbacher Straße alarmiert. Nach erfolgter Erkundung konnte ein Toaster bei der Essenszubereitung in einer Wohnküche als Auslösegrund festgestellt werden. Die Räumlichkeiten wurden durch Öffnen der Fenster belüftet, die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 156
Brand
Herrnwinden
Brand landwirtschaftliche Maschine
1087
Alarmierungszeit 12.09.2023 um 08:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Gebsattel +++ Feuerwehr Insingen +++ Feuerwehr Bettenfeld +++ KBM Ansbach Land 5/1
Einsatzbericht Am Dienstagmorgen wurden wir von der ILS Ansbach zu einem Brand eines Traktor's bei Herrnwinden alarmiert. Beim Eintreffen stand das landwirtschaftliche Gerät bereits im Vollbrand. Der Traktor wurde unter Atemschutz mittels Schaummittel abgelöscht, ein Übergreifen auf das Feld bzw. die Vegetation konnte verhindert werden. Nach dem Feuer aus gemeldet wurde, konnte die Einsatzstelle der Polizei übergeben werden. Die eingesetzten Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 155
Brand
A6 FR Nürnberg -> Heilbronn
Brand LKW mit Gefahrgut
740
Alarmierungszeit 11.09.2023 um 11:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Gefahrgutzug Ansbach-Land (FW Feuchtwangen +++ Schnelldorf +++ Rothenburg) +++ Fachberater Chemie +++ UG-OEL Ansbach Land 12/1 +++ Feuerwehr Gailroth +++ Feuerwehr Wörnitz +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Einsatzleiter Rettungsdienst
Einsatzbericht Noch während der Rückfahrt vom ersten Einsatz wurden wir im Rahmen des Gefahrgutzuges Ansbach-Land zu einem LKW-Brand auf Nachforderung der ILS Schwäbisch Hall auf die Bundesautobahn 6 Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert. Aufgrund der Lagemeldung des eintreffenden Einsatzleiters dass es sich lediglich um einen technischen Defekt eines Sattelzuges handele war ein Eingreifen seitens des Gefahrgutzuges Ansbach-Land nicht mehr notwendig. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 154
THL
Rothenburg
Kleintierrettung
694
Alarmierungszeit 11.09.2023 um 11:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Heute Vormittag wurden wir erneut mit dem Stichwort "Kleintierrettung" in die Köhlerstraße alarmiert. Nach erfolgter Erkundung wurde erneut eine Natter unter einem Hauseingangspodest festgestellt. Nach Rücksprache mit der Tiersachverständigen sowie der Polizei wurde die Einsatzstelle an diese übergeben, da keine Gefahr ausgeht und anzunehmen ist, dass die Natter erst bei Dunkelheit wieder hervorkommen wird.
Details ansehen
Nr. 153
Brand
Rothenburg
Ausgelöster Rauchwarnmelder
740
Alarmierungszeit 10.09.2023 um 20:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Sonntagabend wurden wir in die Altstadt zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder alarmiert. Vor Ort konnte nach erfolgter Erkundung Essen auf Herd als Auslösegrund festgestellt werden. Die Wohnung wurde geöffnet und im Anschluss belüftet. Die Einsatzstelle wurde nach Beendigung der Tätigkeiten der Polizei übergeben. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 152
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
685
Alarmierungszeit 09.09.2023 um 19:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Heute Abend alarmierte uns die ILS Ansbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im örtlichen Schwimmbad. Nach erfolgter Erkundung konnte ein Melder im Küchenbereich festgestellt werden, der durch Zubereiten von Essen auslöste. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 151
THL
Rothenburg
Türöffnung akut
556
Alarmierungszeit 07.09.2023 um 13:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Heute Nachmittag wurden wir zu einer "Türöffnung akut" alarmiert. Es wurde mittels Türöffnungswerkzeug die Wohnungstüre geöffnet. Es konnte in der Wohnung eine gestürzte Person aufgefunden werden, die wir bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreuten. Nach erfolgter Übergabe waren die Arbeiten seitens der Feuerwehr beendet. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 150
THL
Diebach
Person droht zu springen
696
Alarmierungszeit 06.09.2023 um 16:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Feuerwehr Diebach
Einsatzbericht Heute Nachmittag wurden wir zu einer Autobahnbrücke bei Diebach alarmiert. Hier wurde eine Person gesehen, die über das Brückengeländer gestiegen ist. Bei Ankunft konnte keine Person festgestellt werden. Anwesende Bauarbeiter führten auf dem Brückenabschnitt Sanierungsarbeiten durch. Die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 149
Helfer vor Ort (HvO)
Rothenburg
Reanimation
735
Alarmierungszeit 05.09.2023 um 17:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Heute Nachmittag wurden wir durch die ILS Ansbach zu einer Reanimation in die Altstadt gerufen. Wir überbrückten den therapiefreien Intervall bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes sowie Notarztes. Nach erfolgter Übergabe an den Notarzt wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben und die Kräfte rückten wieder ein.
Details ansehen
Nr. 148
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache
691
Alarmierungszeit 02.09.2023 um 20:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Anlässlich des Feuerwerkes im Rahmen der Reichsstadtfesttage wurde seitens der Feuerwehr eine Brandsicherheitswache gestellt.
Details ansehen
Nr. 147
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache
610
Alarmierungszeit 01.09.2023 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Anlässlich des Fackelzuges im Rahmen der Reichsstadtfesttage wurde seitens der Feuerwehr eine Brandsicherheitswache gestellt.
Details ansehen
August
Nr. 146
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache
638
Alarmierungszeit 31.08.2023 um 19:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Anlässlich der Vorbereitungen anlässlich den Reichsstadtfesttagen wurde seitens der Feuerwehr eine Brandsicherheitswache am Marktplatz gestellt.
Details ansehen
Nr. 145
Brandmeldeanlage
Rothenburg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
613
Alarmierungszeit 30.08.2023 um 15:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Am Mittwochnachmittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Hotel in die Altstadt alarmiert. Als Auslösegrund konnte das Anbraten von Essen in einer Hotelküche als Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 144
Brand
Nordenberg
Amtshilfe für Polizei
695
Alarmierungszeit 30.08.2023 um 11:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Polizei +++ Feuerwehr Hartershofen +++ Feuerwehr Steinsfeld +++ Feuerwehr Nordenberg +++ SBI Ansbach Land 6
Einsatzbericht Am Mittwochvormittag wurden wir zu einer Amtshilfe alarmiert. Es galt unsererseits den Brandschutz an der Einsatzörtlichkeit sicherzustellen. Ein Eingreifen unsererseits war nicht erforderlich, sodass wir nach Rücksprache mit der Polizei die Einsatzstelle wieder verlassen konnten.
Details ansehen
Nr. 143
Vorbeugender Brandschutz
Rothenburg
Sicherheitswache
692
Alarmierungszeit 27.08.2023 um 16:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Im Rahmen einer Veranstaltung in der Reichsstadthalle wurde seitens der Feuerwehr Rothenburg eine Sicherheitswache gestellt.
Details ansehen
Nr. 142
THL
Rothenburg
Ausgedehnte Ölspur
765
Alarmierungszeit 22.08.2023 um 16:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Heute Nachmittag wurden wir mit dem Stichwort "Auslaufende Betriebsstoffe" in die Kreuzerstraße alarmiert. Nach erfolgter Erkundung konnte ein PKW mit einem Defekt an einer Dieselleitung angetroffen werden. Hier wurde unter die Leckage eine Auffangwanne gestellt und die Betriebsstoffe aufgenommen. Auf der Rückfahrt wurde im Kreuzungsbereich Würzburger Straße ebenfalls eine Dieselspur festgestellt. Diese wurde durch uns mittels Ölbindemittel abgestreut und aufgenommen. Nach einstündiger Arbeitszeit rückten die Kräfte wieder ein.
Details ansehen