Einsatzberichte 2013
|
Juni |
Nr. 25
|
|
THL
Rothenburg
|
Kanal verstopft |
|
1549 |
|
|
Alarmierungszeit 01.06.2013 um 11:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Ecke Rosengasse - Stollengasse war ein Kanal verstopft der gereinigt wurde, damit das Wasser wieder ablaufen kann.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
|
THL
Rothenburg
|
Keller unter Wasser |
|
1494 |
|
|
Alarmierungszeit 01.06.2013 um 10:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Im Neubaugebiet Heckenacker stand erneut ein Keller unter Wasser. Es wurde eine Tauchpumpe und zwei Wassersauger eingesetzt.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
|
THL
Detwang
|
Wohnwagen im Wasser |
|
1583 |
|
|
Alarmierungszeit 01.06.2013 um 06:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Auf einem Detwanger Campingplatz stand vor einem Wohnwagen das Wasser. Der Anrufer und Wohnwagenbesitzer forderte von der Feuerwehr dass diese den Platz vor dem Wohnwagen vom Wasser befreit. Da jedoch keinerlei Gefahr für den Wohnwagen bestand wurde die Feuerwehr nicht tätig.
Details ansehen
|
Nr. 22
|
|
THL
Steinbach
|
Überschmemmung |
|
1529 |
|
|
Alarmierungszeit 01.06.2013 um 02:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Löschgruppe Steinbach
Einsatzbericht Sicherungsmaßnahmen mit Sandsäcken durchgeführt
Details ansehen
|
Nr. 21
|
|
THL
Steinsfeld
|
Dammbruch - Lagerhalle in Gefahr |
|
1749 |
|
|
Alarmierungszeit 01.06.2013 um 00:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Feuerwehr Hartershofen +++ Feuerwehr Steinsfeld +++ Feuerwehr Gattenhofen
Einsatzbericht Nach einem Dammbruch stand fast der gesamte Betriebshof einer Steinsfelder Firma, teilweise kniehoch unter Wasser. In mehreren Lager- und Produktionshallen stand das Wasser einige Zentimeter hoch. Mit mehreren Pumpen wurde der Wasserstand im Hof abgesenkt und mit Sandsäcken wurden verschiedene Bereiche gesichert. Die Feuerwehr Feuchtwangen transportierte drei Paletten Sandsäcke aus Ansbach mit ihrem Logistik- LKW zur Einsatzstelle nach Steinsfeld.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 20
|
|
THL
Rothenburg
|
Keller unter Wasser |
|
1486 |
|
|
Alarmierungszeit 31.05.2013 um 22:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht In einem Haus in der Klostergasse drückte das Oberflächenwasser durch die Kellerwand und setzte den Keller wenige Zentimeter unter Wasser. Mit einem Wassersauger wurde das Wasser aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
|
THL
Detwang
|
Straße überflutet |
|
1248 |
|
|
Alarmierungszeit 31.05.2013 um 22:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Löschgruppe Detwang
Einsatzbericht Die Fahrbahn zwischen Detwang und Steinbach war stark verschmutzt und wurde grob gereinigt, An zwei Mühlen an der Tauber wurden Sandsäcke zur Sicherung verbaut.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
|
THL
Rothenburg
|
Straße überflutet |
|
1184 |
|
|
Alarmierungszeit 31.05.2013 um 22:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Die Straße zwischen Rothenburg und Schweinsdorf war wegen Überflutung nicht passierbar und wurde durch ein Fahrzeug abgesichert, bzw. gesperrt.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
|
THL
Gebsattel
|
Lagerhalle unter Wasser |
|
1746 |
|
|
Alarmierungszeit 31.05.2013 um 10:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Feuerwehr Lohr +++ Feuerwehr Gebsattel +++ Feuerwehr Kirnberg +++ Feuerwehr Bockenfeld +++ Feuerwehr Neusitz
Einsatzbericht Unsere Wehr wurde in die Nachbarortschaft Gebsattel gerufen, zur einer Firma im Industriegebiet. Die FW-Rothenburg hat im ersten Step Sandsäcke mitgebracht, damit das Eindringen von Wasser etwas gestoppt werden konnte.
Es wurden mehre TS 8 sowie eine Schlammwasserpumpe eingesetzt. Nach mehreren Stunden, konnte das Wasser soweit zurück gehalten werden, dass der Wasserpegel nicht weiter anstieg.
Durch das THW-Rothenburg wurden weitere 200 Sandsäcke an die Einsatzstelle gebracht und somit konnten wir die ganze Halle vor Wassereindringen schützen.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
|
THL
Großharbach
|
Keller unter Wasser |
|
1739 |
|
|
Alarmierungszeit 31.05.2013 um 08:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Feuerwehr Großharbach
Einsatzbericht Wir wurden während unseres Einsatzes im Wohngebiet mit der gleichen Kleinalarmschleife nachalamiert, um die FW-Großharbach zu unterstützen. Bei der Alarmfahrt meldete die Feuerwehr Großharbach, dass sie keine weitere Hilfe benötigen, da der Wasserstand im Keller nicht hoch war, somit haben die Einsatzfahrzeuge von Florian Rothenburg die Einsatzfahrt abgebrochen und sind wieder zurück in das Wohngebiet gefahren.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
|
THL
Rothenburg
|
Keller unter Wasser |
|
1640 |
|
|
Alarmierungszeit 31.05.2013 um 06:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde in das Wohngebiet Heckenacker mit einer Kleinschleife alarmiert.
Im Einsatz waren 3 Tauchpumpen, eine im Keller, zwei in den Lüftungsschächten. Das Wasser vom Erdreich drücke sich sehr schnell wieder hoch, so dass das Straßenbauamt kommen musste um einen Graben zu ziehen, damit dass Wasser am Haus vorbei laufen konnte.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
|
Übung
Schrozberg/Heiligenbronn
|
Gemeinschaftsübung |
|
1523 |
|
|
Alarmierungszeit 25.05.2013 um 16:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Bericht und Bilder folgen in Kürze

Details ansehen
|
Nr. 13
|
|
Verkehrsunfall
Reichelshofen
|
Auslaufende Betriebsstoffe |
|
1572 |
|
|
Alarmierungszeit 24.05.2013 um 14:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Hartershofen
Einsatzbericht Am 24. Mai wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit drei LKW's nach Reichelshofen alarmiert. Ein Kleintransporter übersah an einer Kreuzung einen vorfahrtsberechtigten Betonmischer. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Betonmischer auf ein Heizölfahrzeug geschoben, das auf der Gegenfahrbahn fuhr. Der Fahrer des Kleintransporters wurde dabei leicht verletzt. Es wurde ausgelaufener Kraftstoff gebunden und der beschädigte Tank des Betonmischers abgepumpt.
Details ansehen
|
Nr. --
|
|
0
Rothenburg
|
BMA-Alarm |
|
1355 |
|
|
Alarmierungszeit 23.05.2013 um 13:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht In einem Industriebetrieb löste die BM-Anlage aus. Es handelte sich um Täuschungsalarm.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
|
Sonstiges
Rothenburg
|
Verletzte Person |
|
1496 |
|
|
Alarmierungszeit 19.05.2013 um 11:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Auf der Rückfahrt vom Einsatz in der Reutsächser Steige wurde Florian Rothenburg 10/1 und 11/1 zu einem HvO (Hilfe vor Ort) Einsatz zum Marktplatz gerufen, da der Rettungsdienst noch beim Verkehrunfall gebunden war. Ein Mann war gestürzt und hatte sich dabei leicht verletzt.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
|
Verkehrsunfall
Rothenburg
|
Auslaufende Betriebsstoffe |
|
1571 |
|
|
Alarmierungszeit 19.05.2013 um 11:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Um 11:20 Uhr wurde die Wehr zu einem Verkehrsunfall in die Reutsächser Steige, Abzweigung Dürrenhof, gerufen. Beim Sturz zweier Motorradfahrer wurde ein Motorrad beschädigt und Betriebsstoffe liefen aus. Diese wurden mit Ölbindemittel gebunden und die Fahrbahn mit Spülmittel und Wasser gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
News
Feuerwehrgerätehaus
|
Pflasterarbeiten |
|
1503 |
|
|
Alarmierungszeit 14.05.2013 um 00:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Vom 26. April 2013 bis zum 14. Mai 2013 wurde vor der Fahrzeughalle das Pflaster erneuert, da sich im Laufe der Zeit tiefe Spurrillen gebildet hatten. In dieser Zeit wurden alle Einsatzfahrzeuge hinter dem Gerätehaus geparkt. Die Baumaßnahme ist nun beendet und die Fahrzeuge stehen wieder auf ihrem Platz in der Halle.
Bilder
Details ansehen
|
Nr. --
|
|
0
Burgbernheim
|
BMA- Alarm |
|
1345 |
|
|
Alarmierungszeit 11.05.2013 um 21:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Feuerwehr Burgbernheim
Einsatzbericht Um 21:15 Uhr erfolgte die Alarmierung für den Schaum- Wasserwerfer nach Burgbernheim. Kurz nach dem Ausrücken konnte die Alarmfahrt abgebrochen werden. Es handelte sich um einen Fehlalarm.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
|
THL
Rothenburg
|
Türöffnung |
|
1640 |
|
|
Alarmierungszeit 10.05.2013 um 12:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Um 12:19 Uhr wurde die Wehr zur Türöffnung in die Paul-Finkler-Straße gerufen. Die verschlossene Türe wurde durch die Feuerwehr geöffnet und eine bewusstlose Person wurde dem Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
|
THL
Rothenburg
|
Ölspur |
|
1513 |
|
|
Alarmierungszeit 04.05.2013 um 07:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Die Wehr wurde zu einer Ölspur in die Altstadt gerufen. Über mehrere 100 Meter zog sich die Spur von der Schrannengasse, über den Schrannenplatz bis in die Klingenschütt hin. Nach Abstreuen des Öls war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.
Details ansehen
|