Einsatzberichte 2019
|
August |
Nr. 133
|
|
Vorbeugender Brandschutz
Taubertal-Festival
|
Sicherheitswache Taubertal-Festival |
|
807 |
|
|
Alarmierungszeit 11.08.2019 um 12:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Keine Einsätze
Details ansehen
|
Nr. 132
|
|
Sonstiges
Rothenburg
|
Ölspur |
|
1150 |
|
|
Alarmierungszeit 10.08.2019 um 22:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei
Einsatzbericht Um 22:30 Uhr wurden wir zu einer längeren Ölspur in den Heckenacker alarmiert. Diese zog sich vom Kreisverkehr am Herterichweg bis in die Mitte vom Katzenbuckel. Dort stand das Verursacherfahrzeug in einer Garage. Die Frau bemerkte, nachdem sie ihr Fahrzeug abgestellt hatte, dass das Auto Öl verloren hatte. Sie verständigte die Polizei. Die Ölspur wurde abgestreut.
Details ansehen
|
Nr. 131
|
|
Vorbeugender Brandschutz
Taubertal-Festival
|
Sicherheitswache Taubertal-Festival |
|
792 |
|
|
Alarmierungszeit 10.08.2019 um 21:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Gegen 01:35 Uhr wurde am Campingplatz Berg ein brennendes Sofa abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 130
|
|
Vorbeugender Brandschutz
Taubertal-Festival
|
Sicherheitswache Taubertal-Festival |
|
793 |
|
|
Alarmierungszeit 10.08.2019 um 12:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Gegen 14:30 Uhr wurde unser Unimog als KTW eingesetzt, Ein Patient wurde vom Campingplatz zum Sanitätszelt gebracht.
Um 17:50 Uhr wurde eine unbeaufsichtigte Feuerstelle mit der Kübelspritze abgelöscht
Details ansehen
|
Nr. 129
|
|
Brand
Grimmschwinden bei Schnelldorf
|
Brand landwirtschaftliches Anwesen |
|
2388 |
|
|
Alarmierungszeit 10.08.2019 um 00:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Feuerwehr Schnelldorf +++ Feuerwehr Feuchtwangen +++ Feuerwehr Gailroth +++ UG-OEL Ansbach Land 12/1 +++ KBR Ansbach Land 1 +++ Ansbach Land 4 +++ Feuerwehr Crailsheim +++ Fachberater THW +++ THW Feuchtwangen +++ Feuerwehr Bottenweiler +++ Feuerwehr Unterampfrach +++ Feuerwehr Erzberg +++ Feuerwehr Oberampfrach +++ Feuerwher Wildenholz +++ Feuerwehr Haundorf +++ Feuerwehr Breitenau-Ungetsheim
Einsatzbericht In der Nacht wurden Feuerwehren aus Schnelldorf und Umgebung zum Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Grimmschwinden alarmiert. Dort brannte ein Rinderstall. Bei der ersten Nachalarmierung wurde eine zweite Drehleiter angefordert, diese rückte aus Crailsheim an. Im weiteren Verlauf wurde eine dritte Drehleiter benötigt. Um 0:10 Uhr rückte unsere Drehleiter nach Schnelldorf aus und unterstützte die dortigen Kräfte bei den Löscharbeiten. Im Einsatz waren Feuerwehren der Gemeinde Schnelldorf, Feuerwehr Feuchtwangen und Ortsteilwehren, Feuerwehr Crailsheim, Kreisbrandrat, UG-OEL und weitere Kräfte vom THW, BRK und Polizei.
Details ansehen
|
Nr. 128
|
|
Brand
Rothenburg
|
Brandgeruch im Gebäude |
|
1309 |
|
|
Alarmierungszeit 09.08.2019 um 23:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Gebsattel
Einsatzbericht Der Bewohner eines Hauses meldete der Leitstelle Brandgeruch in seinem Haus. Bei der Erkundung wurde glücklicherweise kein Feuer festgestellt, jedoch im Bereich einer Deckelampe Verschmorungen. Vermutlich gab es eine Überspannung nach einem Blitzschlag. Ein Eingreifen war nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 127
|
|
THL
Rothenburg
|
Wasser im Gebäude |
|
1130 |
|
|
Alarmierungszeit 09.08.2019 um 22:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Feuerwehr Neusitz
Einsatzbericht Nach dem Starkregen lief Wasser in eine Gaststätte in der Altstadt. Beim Eintreffen war der Großteil des Wasser bereits wieder abgelaufen. Ein Eingreifen war nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 126
|
|
Sonstiges
Rothenburg
|
Wachbesetzung wegen drohendem Unwetter |
|
1435 |
|
|
Alarmierungszeit 09.08.2019 um 21:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Feuerwehr Gebsattel +++ Feuerwehr Neusitz +++ Feuerwehr Leuzenbronn +++ Feuerwehr Bettenfeld
Einsatzbericht Um 21:15 Uhr wurde wegen des drohenden Unwetters, das Festivalgelände im Taubertal evakuiert. Die Wachbesatzungen in den Wachen Tal und Berg wurden durch Florian Rothenburg 40/1 verstärkt, das Fahrzeug positionierte sich an der Mautstation bei Reutsachsen.
Um im Bedarfsfall schnell Zugriff auf weiteres Personal zu haben, wurden die Feuerwehren aus Neusitz und Gebsattel ins Rothenburger Gerätehaus bestellt, die Feuerwehren Bettenfeld und Leuzenbronn waren in ihren Gerätehäusern in Bereitschaft.
Vielen Dank an die Kameradinnen und Kameraden für die Unterstützung.
Details ansehen
|
Nr. 125
|
|
Vorbeugender Brandschutz
Taubertal-Festival
|
Sicherheitswache Taubertal-Festival |
|
783 |
|
|
Alarmierungszeit 09.08.2019 um 21:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Am Campingplatz Berg wurde um 21:30 ein unbeaufsichtigter Grill in Waldnähe gemeldet. Mit einer Rucksackspritze wurde der Grill gelöscht.
Gegen 21:45 wurde vom Veranstalter die Evakuierung des Konzertgeländes wegen eines bevorstehenden Unwetters veranlasst. Am Campingplatz Berg wurde mit dem Unimog und einer mobilen Lautsprecheranlage Warnhinweise für die Berucher durchgegeben.
Zu einem späteren Teitpunkt wurde das Rote Kreuz mit unserem Unimog unterstützt. Durch den aufgeweichten Boden auf dem Campingplatz konnte das BRK mit ihren Fahrzeugen nicht mehr ins Gelände einfahren. Mehrere Male wurden mit dem Unimog verletzte Personen zum Sanitätszelt transportiert.
Details ansehen
|
Nr. 124
|
|
Vorbeugender Brandschutz
Taubertal-Festival
|
Sicherheitswache Taubertal-Festival |
|
824 |
|
|
Alarmierungszeit 09.08.2019 um 12:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht In der Tagschicht ist nur ein Einsatz zu verzeichen. An der Mautstelle bei Reutsachsen wurde eine Ölspur gemeldet. An einem Fahrzeug war ein Kühlerschlauch geplatzt.
Details ansehen
|
Nr. 123
|
|
Brandmeldeanlage
Rothenburg
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
1072 |
|
|
Alarmierungszeit 08.08.2019 um 22:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht In der Nacht wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb Der Grund für die Auslösung konnte nicht festgestellt werden.
Details ansehen
|
Nr. 122
|
|
Vorbeugender Brandschutz
Taubertal-Festival
|
Sicherheitswache Taubertal-Festival |
|
1081 |
|
|
Alarmierungszeit 08.08.2019 um 19:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Wie jedes Jahr stellte die Feuerwehr Rothenburg auf dem Taubertal Festival in zwei Wachen den Brandschutz sicher. Hierzu wurden ab Donnerstagabend in je zwei Schichten, von 12 bis 21 Uhr sowie von 21 - 6 Uhr die Wachen Tal (Einsatzleitung mit Kommandowagen und Mehrzweckfahrzeug) sowie Berg (Tanklöschfahrzeug und zum Tanklöschfahrzeug umgerüsteter Gerätewagen Logistik) besetzt.
Im Rahmen dieser Sicherheitswache musste das Taubertal Festival am Freitagabend zum ersten Mal in seiner Geschichte wegen eines Unwetters geräumt werden. Als diese Entscheidung gefallen war, wurden mit Hilfe des Unimogs und einer Mobela Sirenenanlage die Besucher auf dem oberen Zeltplatz aufgefordert in ihren Fahrzeugen Schutz vor dem Unwetter zu suchen. Parallel hierzu wurde für die restliche Feuerwehr Rothenburg Vollalarm ausgelöst und das Gerätehaus besetzt um möglichst schnell reagieren zu können. Zusätzlich wurden noch die Gerätehäuser von Bettenfeld und Leuzenbronn besetzt sowie die Feuerwehren Gebsattel und Neusitz als Verstärkung ins Rothenburger Gerätehaus gerufen. Als das Unwetter vorüber war musste unter anderem ein in den Eingangsbereich gefallener Baum entfernt werden. Zudem stand das Festivalgelände unter Wasser, so dass es vom THW mit starken Lenzpumpen trockengelegt werden musste. Unter den Besuchern waren zum Glück nur einige leichtverletzte zu beklagen, hier unterstützte unser Unimog den Rettungsdienst beim Transport von nicht mehr gehfähigen Patienten auf dem oberen Zeltplatz, da auf Seiten des BRK kein Fahrzeug vorhanden war, welches auf dem Terrain des aufgeweichtem Zeltplatz voran kam. Parallel hierzu liefen einige kleinere Einsätze im Stadtgebiet, welche jedoch ohne Schwierigkeiten abgearbeitet werden konnten.
Das restliche Festival verlief den Umständen entsprechend ruhig. Einige weitere Male musste der Rettungsdienst unterstützt sowie einige Kleinbrände gelöscht werden. Des weiteren wurde am Sonntagnachmittag den Festivalbesuchern mit Hilfe unseres Wasserlüfters eine willkommene Abkühlung spendiert.
Details ansehen
|
Nr. 121
|
|
Brandmeldeanlage
Rothenburg
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
988 |
|
|
Alarmierungszeit 08.08.2019 um 07:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM Ansbach Land 5/1
Einsatzbericht In einer Rothenburger Veranstaltungshalle außerhalb der Altstadt löste am Morgen die BMA aus. Der Grund für die Auslösung konnte nicht ermittelt werden.
Details ansehen
|
Nr. 120
|
|
Brandmeldeanlage
Rothenburg
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
1142 |
|
|
Alarmierungszeit 07.08.2019 um 15:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM Ansbach Land 5/1
Einsatzbericht In einer Rothenburger Veranstaltungshalle in der Altstadt löste am Nachmittag die BMA aus. Festgestellt wurde eine Meldergruppe im Dachgeschoß. Der Grund für die Auslösung konnte nicht ermittelt werden.
Details ansehen
|
Nr. 119
|
|
Brandmeldeanlage
Rothenburg
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
1100 |
|
|
Alarmierungszeit 07.08.2019 um 07:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wie bereits in der Nacht zuvor wurden wir zu einer ausgelösten BMA alarmiert. Die Ursache konnte nicht festgestellt werden.
Details ansehen
|
Nr. 118
|
|
Hochwasser-THL
Rothenburg
|
Treppenhaus unter Wasser |
|
1096 |
|
|
Alarmierungszeit 07.08.2019 um 00:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht In einem Gewerbebetrieb im Industriegebiet Ost, lief nach einem Starkregen Wasser in ein Treppenhaus. Mit Wasserschiebern und Wassersauger wurde der Schaden beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 117
|
|
Hochwasser-THL
Rothenburg
|
Keller unter Wasser |
|
861 |
|
|
Alarmierungszeit 06.08.2019 um 23:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Nach einem Starkregen lief ein Keller im Dichterviertel mit Wasser voll. Nachdem der Großteil des Wassers über die Kanalisation abgelaufen war, wurde mit einem Wassersauger das restliche Wasser abgesaugt.
Details ansehen
|
Nr. 116
|
|
Hochwasser-THL
Rothenburg
|
Treppenhaus unter Wasser |
|
1110 |
|
|
Alarmierungszeit 06.08.2019 um 23:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht An einem Mehrfamilienhaus im Heckenacker konnte das Regenwasser nach einem Starkregen nicht über das Kanalsystem ablaufen. Das Wasser drang ins Treppenhaus ein. Mit Wassersaugern wurde das Wasser abgesaugt.
Details ansehen
|
Nr. 115
|
|
Hochwasser-THL
Rothenburg
|
Keller unter Wasser |
|
1076 |
|
|
Alarmierungszeit 06.08.2019 um 23:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
Einsatzbericht Im Dichterviertel lief nach einem Starkregen ein weiterer Keller, in der selben Strasse mit Wasser voll. Es erfolgte ein Einsatz mit Wassersauger.
Details ansehen
|
Nr. 114
|
|
Brandmeldeanlage
Rothenburg
|
Ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
998 |
|
|
Alarmierungszeit 06.08.2019 um 22:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM Ansbach Land 5/1
Einsatzbericht Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb Der Grund für die Auslösung konnte nicht festgestellt werden.
Details ansehen
|