Schweinsdorferstraße 35, 91541 Rothenburg ob der Tauber 112 24 | 7 | 365

Neuigkeiten über Uns...

  • Neuer Gerätewagen

    Hier ist unser neuer Gerätewagen

  • B4 Brandindustrie | 17.Juni 2023

    Hier finden Sie Berichte aus der Zeitung zu dem B4 Industriebrand in Rothenburg am 17.06.2023

  • SCHULUNG HINTERACHSZUSATZLENKUNG DREHLEITER

    Unsere Drehleiter verfügt über eine zusätzliche Lenkung an der Hinterachse. Um das über 10 Meter lange Fahrzeug auch an engen Stellen bestmöglichst manöverieren zu können wurde das Fahrzeug mit dieser Zusatzlenkung gekauft.

  • Gefahrgut Übung des Landkreises Ansbach

    Am Samstag 25.03.2023 fand eine der jährlichen Übungen des Löschzuges Gefahrgut Ansbach-Land bei einem Unternehmen in Rothenburg statt. Der Löschzug Gefahrgut Ansbach-Land setzt sich aus den Feuerwehren Schnelldorf, Feuchtwangen und Rothenburg zusammen. Es konnten die Standard Einsatzvorgehen bei einem Gefahrgutaustritt eingeübt werden. Nach der absolvierten Übung und der Übungsnachbesprechung konnten die Feuerwehren mit neu gewonnenen Erkenntnissen zu ihren Standorten zurückkehren.

  • LANGE NACHT DER FEUERWEHR

    Am 2. Oktober fand auf dem Gelände der Feuerwehr in der Schweinsdorfer Straße, die lange Nacht der Feuerwehr statt. Bereits um 16 Uhr folgten unser Oberbürgermeister, die Damen und Herren des Stadtrates und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung, der Einladung unseres Kommandanten, sich die Investitionen, welche die Stadt in den letzten Jahren getätigt hat, anzuschauen. ...

  • Übergabe eines Akku- Kombigerätes

    Am Freitag, 26.11.2021, fand im Gerätehaus, im Beisein von Vertretern der Sonsoren, die Übergabe des neuen akkubetriebenen Kombigerätes statt. Der Vorsitzende des Vereins Freunde der freiwilligen Feuerwehr Rothenburg, Marcus Pfundt, übergab das knapp 8600 Euro teuere Gerät an den Kommandanten Jürgen Holstein.

  • Anleiterprobe in der Altstadt

    Zu einer Anleiterprobe an zwei Gebäuden in einer engen Gasse in der Altstadt trafen sich am Samstag Morgen drei Drehleitermaschinisten. Ziel der Anleiterprobe war, ob mehrere Dachgauben an den Gebäuden mit dem Rettungskorb erreicht werden können um im Bedarfsfall aus den Fenstern Menschen retten zu können.

     

    Brand mehrerer Lagerhallen
    (Einsatz-Nr. 33)

    Brand 6
    Brand
    Zugriffe 6378
    ( Bitte melden Sie sich an, um den Einsatzort auf einer Karte zu sehen. )

    Einsatzort Details

    Am Igelsbach, 91541 Rothenburg
    Datum 29.04.2021
    Alarmierungszeit 00:00 Uhr
    Einsatzende 07:00 Uhr
    Einsatzdauer 3 Tag(e) 7 Std. 0 Min.
    Alarmierungsart Funkmeldeempfänger Vollalarm
    Einsatzleiter Ansbach Land 6
    eingesetzte Kräfte

    Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber
    Polizei
      Rettungsdienst
        Feuerwehr Burgbernheim
          Feuerwehr Gebsattel
            Feuerwehr Neusitz
              Feuerwehr Colmberg
                Feuerwehr Hartershofen
                  Feuerwehr Steinsfeld
                    Feuerwehr Gattenhofen
                      Feuerwehr Schnelldorf
                        Feuerwehr Feuchtwangen
                          Werkfeuerwehr Electrolux
                            Feuerwehr Leutershausen
                              Feuerwehr Geslau
                                Feuerwehr Schillingsfürst
                                  Feuerwehr Buch am Wald
                                    UG-OEL Ansbach Land 12/1
                                      KBR Ansbach Land 1
                                        Feuerwehr Schrozberg
                                          Feuerwehr Insingen
                                            Feuerwehr Leuzenbronn
                                            • Florian Leuzenbronn 44/1
                                            Feuerwehr Schweinsdorf
                                              Feuerwehr Uffenheim
                                                Feuerwehr Bettenfeld
                                                • Florian Bettenfeld 44/1
                                                KBI Ansbach Land 5
                                                  Notfallseelsorger
                                                    KBM Ansbach Land 5/4
                                                      KBM Ansbach Land 5/5
                                                        KBM Ansbach Land 5/1
                                                          Gefahrgutzug Ansbach-Land (FW Feuchtwangen, Schnelldorf, Rothenburg)
                                                            SBI Ansbach Land 6
                                                              Feuerwehr Ansbach
                                                                Feuerwehr Dinkelsbühl
                                                                  Einsatzleiter Rettungsdienst
                                                                    Stadtwerke Rothenburg
                                                                      Feuerwehr Weinberg
                                                                        Feuerwehr Crailsheim
                                                                          Fachberater THW
                                                                            THW Feuchtwangen
                                                                              THW Rothenburg ob der Tauber
                                                                                US Flugplatz Feuerwehr Katterbach
                                                                                  Bauhof Rothenburg ob der Tauber
                                                                                    BRK SEG Schillingsfürst
                                                                                      BRK SEG Rothenburg
                                                                                        BRK SEG Feuchtwangen
                                                                                          BRK SEG Burgbernheim
                                                                                            Feuerwehr Wolfram-Eschenbach
                                                                                              US Flugplatz Feuerwehr Illesheim
                                                                                                Feuerwehr Gattenhofen
                                                                                                  KBM Atemschutz Ansbach Land 1/2
                                                                                                    Feuerwehr Langfurth
                                                                                                      THW OV Donauwörth
                                                                                                        THW OV Dinkelsbühl
                                                                                                          THW OV Ansbach
                                                                                                            THW OV Nürnberg
                                                                                                              THW Regionalstelle Nürnberg
                                                                                                                THW OV Kelheim
                                                                                                                  BRK Feuchtwangen
                                                                                                                    BRK Petersaurach
                                                                                                                      Feuerwehr Markt Flachslanden
                                                                                                                        THW OV Fürth
                                                                                                                          BRK Kreisverband Ansbach
                                                                                                                            BRK Rettungsdienst Stadt und Landkreis Ansbach
                                                                                                                              BRK Bereitschaft Ansbach
                                                                                                                                BRK Bereitschaft Burgoberbach
                                                                                                                                  BRK Bereitschaft Dinkelsbühl
                                                                                                                                    BRK-Bereitschaft Bechhofen
                                                                                                                                      Brot-Haus Burgbernheim
                                                                                                                                        KBM Funkfachberater Ansbach Land 1/1
                                                                                                                                          Leiter UG-ÖEL Ansbach Land 1/12
                                                                                                                                            SBM Ansbach Land 6/1
                                                                                                                                              SBM Ansbach Land 6/2
                                                                                                                                                Feuerwehr Brunst
                                                                                                                                                  Fachberater Chemie
                                                                                                                                                    FüGK Landratsamt Ansbach
                                                                                                                                                      ASB Bad Windsheim
                                                                                                                                                        Brand

                                                                                                                                                        Einsatzbericht

                                                                                                                                                        In der Nacht zum Mittwoch wurden die Feuerwehren der Stadt Rothenburg sowie die Feuerwehr Neusitz zum Brand einer Lagerhalle bei einem Rothenburger Recyclingunternehmen gerufen. Als die ersten Kräfte die Einsatzstelle erreichten, standen schon große Teile des Unternehmens im Vollbrand, so dass unverzüglich weitere Kräfte nachalarmiert wurden. Da sich das Feuer immer weiter ausbreitete und am Ende ca. 90% des Unternehmens erfasste wurden im Laufe der Nacht immer weitere Kräfte aus einem immer größer werdenden Umkreis hinzugezogen. Darunter waren, um einen kleinen Überblick zu geben, u.a. 3 Drehleitern aus Rothenburg, Uffenheim und Schrozberg, 2 Flugfeldlöschfahrzeuge der US-Army aus Katterbach und Illesheim, die Drohnengruppe der Feuerwehr Dinkelsbühl sowie die Feuerwehr Crailsheim mit u.a. einem Abrollbehälter Atemschutz zur Versorgung der Einsatzkräfte mit weiteren Atemschutzgeräten und Masken. Um den enormen Wasserbedarf für die Löscharbeiten zu decken wurden neben dem Rothenburger Hydrantennetz auch noch zwei je knapp 2 km lange Schlauchleitungen zur Tauber gelegt sowie Wasser mit Tanklöschfahrzeugen im Pendelverkehr aus Neusitz herangeschafft.

                                                                                                                                                         

                                                                                                                                                        Am Donnerstagvormittag war dann das Feuer soweit unter Kontrolle, dass erste Kräfte die Einsatzstelle wieder verlassen konnten. Parallel hierzu rückten jedoch starke Kräfte des THW sowie ein privates Abbruchunternehmen mit Baggern und Radladern an um die noch schwelenden Müllberge auseinander zu ziehen und so final ablöschen zu können. Die Löscharbeiten wurden in den folgenden Tagen von der Feuerwehr Rothenburg sowie Nachbarwehren im Schichtbetrieb rund um die Uhr durchgeführt. Ebenso wurden vom THW provisorische Löschwasserrückhaltebecken errichtet um zu verhindern, dass die Rothenburger Kläranlage von der großen Menge des anfallenden Löschwassers überlastet wird.

                                                                                                                                                         

                                                                                                                                                        Am Samstagabend, mehr als zweieinhalb Tage nach Brandausbruch konnte dann Feuer-Aus gemeldet werden und die letzten Kräfte kehrten ins Gerätehaus zurück. In der darauffolgenden Nacht wurde das Gelände noch ca. alle zwei Stunden von der Rothenburger Feuerwehr und dem Rothenburger THW kontrolliert und nochmals kleinere Nachlöscharbeiten durchgeführt.

                                                                                                                                                         

                                                                                                                                                        In den kommenden Tagen folgt nun das Reinigen und wieder einsatzbereit machen des eingesetzten Materials. Man kann getrost sagen, dass dies der größte Einsatz für die Feuerwehr Rothenburg seit dem zweiten Weltkrieg war.

                                                                                                                                                         

                                                                                                                                                        Am Ende noch ein großes Dankeschön an die umliegenden Feuerwehren sowie alle anderen Helfer für die großartige Unterstützung und Zusammenarbeit in den letzten Tagen!

                                                                                                                                                         

                                                                                                                                                        Berichte BR:

                                                                                                                                                        https://www.br.de/nachrichten/bayern/wertstoffhof-in-flammen-millionenschaden-in-rothenburg,SVwb4Ge

                                                                                                                                                        https://www.br.de/nachrichten/bayern/nach-brand-in-rothenburg-loescharbeiten-dauern-uebers-wochenende,SW2weck

                                                                                                                                                        Bericht Nordbayern: https://www.nordbayern.de/region/rothenburg-o-d-t/grossbrand-in-franken-wertstoffbetrieb-fast-komplett-zerstort-1.11035819

                                                                                                                                                         Presselink Thomania Presse https://thomania-presse.de/grossbrand-in-rothenburg-ob-der-tauber 

                                                                                                                                                         

                                                                                                                                                        sonstige Informationen

                                                                                                                                                        Einsatzbilder

                                                                                                                                                         
                                                                                                                                                         

                                                                                                                                                        Adresse

                                                                                                                                                        Freiwillige Feuerwehr
                                                                                                                                                        Rothenburg ob der Tauber
                                                                                                                                                        Schweinsdorfer Str. 35
                                                                                                                                                        91541 Rothenburg ob der Tauber

                                                                                                                                                        info(at)feuerwehr-rothenburg.de

                                                                                                                                                        Karte

                                                                                                                                                        MapWache